<Neu: Meldung>
Frohe Weihnachten 2019
Wir wünschen allen Mitgliedern ein schönes Weihnachtsfest 2019.
Innungsversammlung am 05.12.2019 in Geltow
<Neu: Bild>
Frohe Weihnachten
Innungsversammlung am 06.12.2017 in Potsdam
Übergabe Silberner Meisterbrief
Innungsfahrt vom 29.09. - 03.10.2017 nach Lissabon
Vom 29.09.-03.10.17 fand die jährliche Innungsfahrt statt. Ziel war dieses Mal die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Nach Ansicht der Teilnehmer war dies bis jetzt die beste Fahrt. Stimmung, Hotel, Wetter und Reiseplanung trugen ihren Teil zu diesem unvergesslichen Erlebnis bei.
Seminar
„Bona Elastic System“ in Wildau
Am 08.06.2017 haben sich einige unserer Innungsmitglieder beim Seminar in Wildau getroffen um neues über „Bona Elastic System“ zu erfahren.
Dieses Seminar leitete Christoph Geiermann der Firma Bona.
Ausführliche Warenkunde
Wir haben uns beschäftigt mit der ausführlichen Warenkunde elastischer Beläge und im Anschluss wurde über neue Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder erkennen & nutzen, gesprochen.
Mittagspause
Um 12:00 Uhr wurde dann ein kleiner Mittagssnack gereicht.
Es geht weiter...
Handanlegen unserer Teilnehmer nach der Mittagspause
Praktische Übungen
Wir konnten uns praktisch bei diversen Belägen miteinbringen und Herr Geiermann erklärte uns, was wir beachten müssen.
Nach der praktischen Arbeit kam die Theoriestunde
Nachdem wir uns mit dem System anfreunden durften, wurden Bilder vorher/nachher gezeigt. Diese wurden dann in unterschiedlichen Objekten beurteilt.
Die Kalkulation, Argumentation und Bearbeitung des Marktes, war das letzte Thema.
Alle Teilnehmer hatten einen sehr informativen Tag und erhalten in den nächsten Tagen das Teilnahmezertifikat.
Vielen Dank an Hr. Geiermann, GVS Wildau und allen Teilnehmern.
Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes in Frankfurt am Main
Am 18.05.2017 wurde der Vorstand unserer Gebäudereinigerinnung Westbrandenburg vom Bundesinnungsverband nach Frankfurt am Main eingeladen.
Am Donnerstagabend startete der gemütliche Vorabend im Wirtshaus "Depot 1899". Dieser Abend konnte sehr gut genutzt werden um sich untereinander auszutauschen.
Am 19.05.2017 um 10:00 Uhr wurde die Mitgliederversammlung offiziell im Sheraton Frankfurt Congress Hotel eröffnet.
Die Themen waren u. a. Tarifverhandlungen, Bericht WFBSC Kongress, Berichte aus Ausschüssen, Haushaltsfragen und Termine.
Wir hatten einen schönen und interessanten Aufenthalt in Frankfurt am Main.
Innungsversammlung der Gebäudereinigerinnung Westbrandenburg in Wildau
Am 26.04.2017 fand die Innungsversammlung bei der Johann Meyer GmbH in Wildau statt. Nähere Informationen erhalten Sie in der Pressemeldung.
Es folgen nun Bilder unserer anwesenden Mitgliedsbetriebe, Gäste und Fördermitglieder.
Wir möchten uns bei allen anwesenden für die Teilnahme unserer Innungsversammlung bedanken.
Seminar "Gesundheits- und Arbeitsschutz/Gefährdungsbeurteilung" in Wildau
Am 05.04.2017 absolvierten einige Innungsmitglieder der Gebäudereinigerinnung Westbrandenburg das Seminar "Gesundheits- und Arbeitsschutz/Gefährdungs-beurteilung".
Frau Ebert von der HWK Potsdam hielt den Vortrag bei der Johann Meyer GmbH Akademie in Wildau.
Folgende Themen wurden u. a. besprochen:
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Gefährdungsanalysen
Gefährdungsbeurteilungen
Brandschutz
psychische Belastungen.
Alle Teilnehmer erhielten nach der Präsentation Informationsmaterial, um in Ihren Betrieben Ihr erlerntes Wissen weiterzugeben.
Sachkundeprüfung in der Kreishandwerkerschaft Potsdam
Überprüfung der besonderen Sachkunde für die öffentliche Bestellung zum
Sachverständigen im Gebäudereiniger – Handwerk von Gebäudereinigermeister Eberhard Schmidt
Am 10.03.2017 wurde die besondere Sachkunde
von Herrn Eberhard Schmidt in einem Überprüfungsverfahren durch das
zuständige Fachgremium der Innung Westbrandenburg in der Besetzung von:
Herrn Matthias Karstedt, Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Oliver Majowski, Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk Frau Christine Manzl, Geschäftsführerin der Gebäudereiniger-Innung Westbrandenburg und der Kreishandwerkerschaft Potsdam festgestellt.
Die Beantwortung der Fragen erfolgte ausnahmslos umfassend, detailliert und kenntnisreich und zeugte insgesamt von sehr hoher Fachkompetenz. Das Probegutachten überzeugte die Prüfer vor allen durch Ausführlichkeit, Übersichtlichkeit und Verständlichkeit.
Meisterjubiläum OM Karstedt
Am 13.12.2016 feierte Herr Karstedt in seinem Betrieb sein 25-jähriges Meisterjubiläum.
Auch Herr Bührig von der Handwerkskammer Potsdam wollte es sich nicht nehmen lassen, persönlich zu gratulieren. Es war ein schöner gelungener Vormittag neben dem Alltagsgeschäft.
Herzlichen Glückwunsch Herr Karstedt zum 25-jährigen Meisterjubiläum!
Mitgliederversammlung am 07.12.2016 im "Forsthaus Templin"
Unsere Mitgliederversammlung begann um 11:00 Uhr in der Braumanufaktur "Forsthaus Templin" mit der Begrüßung und Eröffnung des Obermeisters. Es sind einige Mitglieder unserer Einladung gefolgt und wir starteten mit der Bestätigung der Tagesordnung und des letzten Protokolls.
Dann kam unser Gastmitglied Dr. Schnell zu Wort.
Vorstellung des Gastmitgliedes Dr. Schnell durch Herrn Fischer
Er stellte sich vor und startete mit einer PowerPoint´-Präsentation über das Thema "Informationen zur Weiterbildung am PC".
Vorstellung Firma Alegria
Nach dem Vortrag der Firma Dr.Schnell stellte sich Firma Alegria vor.
Herr Wilhelm Reim erklärte die neuste APP "HuGO".
Die App HuGO:
- macht aus Zettelwirtschaft bei Objekt-Dokumentationen jetzt wirtschaftliches Arbeiten
- ermöglicht Ihnen schon während der Übernahme, Abnahme oder Begehung eines Objektes eine lückenlose Dokumentation
- sichert direkt den exakten Zustand, Notizen und die fotografische Dokumentation zentral
- erspart Ihnen nicht nur Zeit, sondern schützt Sie durch die effiziente und professionelle Arbeitsweise vor unberechtigten Forderungen.
Vorstellung Gastmitglied Lars Sperling
Herr Sperling erklärte uns das neue Reinigungssystems der "Knickmob".
Obermeisterinformationen
Folgende Themen wurden besprochen:
Auswertung vom Tag des Handwerk
Vergabegesetz Brandenburg
Rückblick Innungsfahrt 2016
Vorschau 2017
Ehrung Herr Kobe.
Herzlichen Glückwunsch an Herrn Kobe von CLEAN UP Gebäudereinigung GmbH. Herrn Kobe wurde die silberne Meisterbriefurkunde durch den Obermeister Herrn Karstedt, feierlich übergeben. 25 Jahre auf dem Markt ist eine super Leistung!
Vorstandsmitglied Herr Frank Szczesny
Herr Szczesny berichtet über die Entlohnung im Bereitschaftsdienst beim Winterdienst und macht nochmals darauf aufmerksam, unsere Internetseite intern zu nutzen.
Wie jedes Jahr lassen wir die Versammlung ausklingen mit einem gemeinsamen Essen und guten Gesprächen.
Die Gebäudereinigerinnung Westbrandenburg wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Zukunftsforum am 10.11.2016 in Dresden
Gebäudedienste 2030
Reinigung der Zukunft: Vom Saugroboter zur Servicedrohne
Diskussionsrunde
Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverband Chemnitz/Dresden am 09.11.2016
Verleihung des Integrationspreises 2016 an die Firma Gegenbauer Berlin
Obermeister Roland Böhme hält ein Grußwort
Festveranstaltung der Innung Chemnitz/Dresden aus Anlass Ihres 25-jährigen Bestehens
Innungsfahrt nach Prag
22.09.-25.09.2016
Prag
Unsere diesjährige Innungsfahrt (Bildungsfahrt), ging in die bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik, Prag.
Die Schönheit und die märchenhaften Züge lassen die Stadt zu einem beliebten Touristenmagnet werden. Man kann die Zeit in der Prager Burg verbringen oder sich bei einem herzhaften Essen in einem traditionellen tschechischen Restaurant beglücken. Das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr bestaunen und die besten Bars im Keller von Prag finden.
22.09.2016 - Der erste Tag
Gegen 13:00 Uhr starteten wir die Reise von Berlin nach Prag mit 10 Teilnehmern. Nach 4½ Stunden Zugfahrt, kamen wir bei gutem Wetter in der Hauptstadt der Tschechischen Republik an.
Nachdem wir im Hotel eingecheckt hatten, sind wir los in Richtung Altstadt um uns von den zahlreichen Kirchen, engen Gassen und alten Häusern, die oft bis in die Romanik und Gotik zurückreichen, inspirieren zu lassen.
Am späteren Abend, haben wir in einer engen Gasse ein schönes Plätzchen gefunden und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
23.09.2016- Der zweite Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück, wollten wir in Ruhe die Altstadt erkunden. Am Nachmittag lud eine schöne Dampferfahrt auf der Moldau dazu ein, sich die Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus anzuschauen und dabei durfte auch, als Highlight, die Karlsbrücke nicht fehlen.
Nachdem wir einen schönen Eindruck von dieser wunderschönen Stadt erhielten ging es zum berühmten U Fleků. Dort haben wir bei schöner Musik und guter Stimmung, ein ausgiebiges Abendessen aus alttschechischer Küche serviert bekommen.
24.09.2016-25.09.2016- Der dritte und letzte Tag
Nach dem Frühstück hat jeder den vorletzten Tag nochmal für sich genutzt um andere Seiten von Prag kennenzulernen und weitere Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. An jeder Ecke gab es etwas zu sehen und auch dieser Tag verging, mit vielen erlebnisreichen Eindrücken, wie im Fluge.
Mit schönen Erinnerungen und vielen tollen Erlebnissen traten wir am 25.09.2016 die Rückreise nach Deutschland an.
Diese Reise war wirklich toll und wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Innungsmitglieder mitkommen können.